Archiv

Bild: vsr Aufmerksam lauschten die Kinder den Worten des Heiligen Nikolaus, bevor sich die Buben und Mädchen ein kleines Geschenk abholen konnten.

Krummennaab feiert mit Nikolaus und vielen Köstlichkeiten erste Dorfweihnacht im Bürgerpark

Wir sind stolz darauf was wir hier auf die Beine gestellt haben! Danke auch an Manfred Naber, unseren Geschäftsführer, ohne dessen ehrenamtliches Engagements das so nicht möglich gewesen wäre! Artikel onetz: Dass die Krummennaaber kreativ sind, haben sie in den vergangenen Monaten bewiesen. Auch die spontane Idee, gemeinsam eine Dorfweihnacht zu feiern, wurde kurz entschlossen

Krummennaab feiert mit Nikolaus und vielen Köstlichkeiten erste Dorfweihnacht im Bürgerpark Read More »

Foto Staatsministerin Ulrike Scharf, Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein, Abteilungsdirektor Wolfgang Schmitt der Regierung der Oberpfalz, Vertretungen der Gewinnerprojekte „Dorfbackofen im Bürgerpark“ und „Kreativ-Werkstatt für Jung und Alt“ Foto: StMAS/Alexander Göttert

Wir Sind immer noch überwältigt dass uns der begehrte Generationenpreis2022 verliehen wurde

„Dorfbackofen im Bürgerpark in Kombination mit dem Dorfladen/Dorfcafe“ Zitat Sozialministerin Ulrike Scharf: „Ich bin überzeugt: Ein gutes #Miteinander der Generationen macht unsere Gesellschaft stark. Der Generationenpreis ‚Gemeinsam aktiv‘ ist mehr als nur eine #Auszeichnung. Er ist Ausdruck unserer Kultur der Menschlichkeit und des Respekts!“ https://www.facebook.com/bayerischessozialministerium/Scharf: „Bayern gemeinsam stark – durch das Miteinander der Generationen!“Sozialministerin verleiht

Wir Sind immer noch überwältigt dass uns der begehrte Generationenpreis2022 verliehen wurde Read More »

Erstes Backofenfest ein großer Erfolg

Das Team des Krummmennaaber Dorfladens hatte am Wochenende zusammen mit dem Backofen-Team zu ihrem ersten gemeinsames Backofenfest geladen. Trotz des zuweilen garstigen Wetters war das Interesse am Dorfladen-Projekt sehr groß und die Resonanz überwältigend. Die Pizzen, Leberkäse- und Fleischsemmeln nahmen reißenden Absatz und bereits nach weniger als 2 Stunden war alles ausverkauft! „Das Konzept mit

Erstes Backofenfest ein großer Erfolg Read More »

Foto von links: Reinhard Naber, H.Zeitler von der Fa.Kreuzer, Birgit Technik, Manfred Naber, Conny Grünbauer, Dr.Emil Lehner, Marion Höcht, Herbert Mattes, Bernhard Frummet, Christina Lehner.

Umbauarbeiten am Dorfladen Krummennaab sind gestartet

Bereits am Dienstag, den 15. Februar fanden sich nebst der Bürgermeisterin Marion Höcht, ihre Stellvertreter Herbert Mattes und Reinhard Naber, die Architekten Dr. Emil Lehner und Christina Lehner, sowie die Vertreter der Dorfladengemeinschaft in der Baustelle des geplanten Dorfladens ein. Während die ersten baulichen Maßnahmen bereits ausgeführt werden, stand Dr. Lehner den Anwesenden Rede und

Umbauarbeiten am Dorfladen Krummennaab sind gestartet Read More »

Der Wunsch nach einer neuen Einkaufsmöglichkeit in der Gemeinde Krummennaab könnte schon bald erfüllt werden.

Entwurfsplanungen zum Dorfladen im Ortskern Krummennaab

Nach der Auswertung der schriftlichen Umfrage im Sommer zum Thema Dorfladen im Ortskern berichtete Bürgermeisterin Marion Höcht von großem Interesse und von der positiven Resonanz der Bürger. Die Auswertung habe ergeben, dass der Bedarf für eine örtliche Einkaufsmöglichkeit gegeben ist. Daher habe man sich auf die Suche nach einer geeigneten Örtlichkeit gemacht. Bevor Emil Lehner

Entwurfsplanungen zum Dorfladen im Ortskern Krummennaab Read More »

Das Dorfladen-Team packt kräftig an

Krummennaaber Dorfladen macht Fortschritte

Das Dorfladenprojekt der Gemeinde Krummennaab nimmt weiter Gestalt an. Nach mehreren Informationsveranstaltungen und einer Gründerversammlung mit Wahl des Vorstands konnte endlich aktiv Hand an die Räumlichkeiten gelegt werden. In zwei Wochenendaktionen wurden die Räume des ehemaligen Modehauses Klehr von den Mitgliedern des Dorfladen-Teams ausgeräumt. Nachdem 60 Kubikmeter in bereitstehende Container entsorgt wurden, erfolgte eine weitere

Krummennaaber Dorfladen macht Fortschritte Read More »